Erding, wie das schon klingt! Wie „Grounding“ auf deutsch. Dort haben sich Mitte Juni 2023 die Unzufriedenen getroffen, in dem Fall die Heizskeptiker, allen voran der Aiwanger Hubert von den Freien Wählern, die er als „Normalbürger“ bezeichnet, die mit dem „gesunden Menschenverstand“: Jo mei, weißblau ist die Haselnuss. Ihm zur Seite mit der Monika Gruber eine gestandene Kabarettistin, bekannt aus der Werbung „Der Kaas könnt‘ von mir sein!“ Ja, der „Kaas“ ist von ihr. Wenn ich mich in meinem Berufsleben je fatal geirrt habe, dann damit: Kabarettisten sind kategorisch...

Schweden 2023   Och så man ju hå nagra stunder att bara sitta och glo också. Astrid Lindgren     Meine erste schwedische Phase hatte ich mit sieben, Bullerbü und Pippi Lang­strumpf, schon klar. Da ging es immer turbulent zu, aber Frau Lindgren stand stets auf der Seite der Kinder, das war der große Unterschied zu unserem realen Leben in den Fünfzigern und Sechzigern. Die Welt in Schweden schien heiler zu sein. Es gab schon Verbrechen und Ungerechtigkeiten, allein Kalle Blomquist, der Meisterdetektiv, musste drei Fälle lösen, und ohne Verbrechen brauchte es keine Detektive....

Mardi Gras Galveston   Inoffiziell ist das längst eine beschlossene Sache, spätestens seit dem Dinner am Vorabend des Rosenmontags mit Denice, Julie Ann, Don, Sharon und Beatrice: Eine Städtepartnerschaft zwi­schen Galveston und Rottweil. Die Städte passen einfach zu gut zusammen, als dass man darüber hinwegsehen könnte, vor allem wegen Mardi Gras bzw. wegen der Fasnet.   Die Fotos und Artikel in den Zeitung ähneln einander: „It’s gonna be crazy til’ Tuesday“, titelt die Daily News, ähnliches liest man im Schwabo. Tausende kostümierter Menschen. Hier Fasnetsküchle, dort „King Cakes“. Marschkapellen, das Aushändigen von...

Im März 1973, vor genau 50 Jahren, eroberten Dr. Hook & The Medicine Show das Cover des Rolling Stone und machten so einen ihrer Hits zu einer „self-fulfilling prophecy“. Ein Jahr später, im März 1974 gaben sie eines der wenigen – zu jenem Zeitpunkt: einzige – Konzerte, im Haus der Jugend in Freiburg. (Of all places …) Ich habe mir erlaubt, beide Ereignisse miteinander zu verbinden und mich bemüht, alles in einen historischen Kontext zu betten sowie persönliche Erlebnisse einfliessen zu lassen. Natürlich habe ich mir gedacht, das sei doch eine tolle Geschichte für den Rolling Stone. Falsch...

Liebes Schweizer Radio SRF, vielen Dank für die Bereicherung meines Berufslebens der letzten 15 Jahre. (Davor gab es auch schon zwei Intermezzi in den 80er Jahren mit Benno Kälin – DRS1 – und Roger Graf – DRS3.) Was begann am 5. November 2008 mit der PET-Sondersen­dung zur U.S. Wahl, setzte sich fort als regelmäßiger Co-Moderator von Daniel Ludwig beim Satiremagazin PET und schließlich als Mitglied des ZYTLUPE-Teams. Fürs Schweizer Radio entdeckt von Alex Götz, gefördert vom legendären Fritz Zaugg, gefordert und vorzüglich betreut von Anina Barandun, endete die...

Wer das Gepräch auf der Roten Couch im Mainzer Fernsehstudio sehen möchte, findet es unter https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/couchgespraeche/kabarettist-thomas-c-breuer-veroeffentlicht-seine-memoiren-100.html...

Banaler Wunsch: Eine Jacke oder ein Hoodie in lila, das wär’s mal, tragen nicht viele. Der RAL-Farbenkatalog bietet eine breite Palette „violett“: Rotlila (4001), Rotviolett (4002), Erikaviolett (4003), Bordeauxviolett (4004), Blaulila (4005), Verkehrspurpur (4006), Purpurviolett (4007), Signalviolett (4008), weiter unten tauchen Violettblau und Telemagenta auf. Ob die Deutsche Telekom für diesen Namen bezahlt hat? In den Läden: Fehlanzeige. Selbst im Netz nirgendwo etwas Ansprechendes, weder Rotlila noch Blaulila, und schon gar kein Verkehrspurpur. Man fragt sich, wer sich all diese poetischen Namen ausdenkt, wurde das schon irgendwo einmal gewürdigt?...